Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Liefern lassen oder in Münster (Westf.) selbst abholen
Der offizielle Shop von Mensa in Deutschland e.V.
Versandkostenfrei ab 59,- €
Versandkostenfrei ab 59,- €

Plötzlich HOCHBEGABT

Erzählungen aus dem Leben spät erkannter Hochbegabter.
Rund um das Thema Hochbegabung existieren viele Klischees, nicht zuletzt befeuert durch die mediale Berichterstattung: Betroffene wären übermenschliche Superhirne, ausgestattet mit einer Vielzahl an verrückten Talenten, beruflich wie privat auf der Überholspur. Oder aber verschrobene, ewig missverstandene Eigenbrötler. »Plötzlich hochbegabt« vereint die Geschichten von Betroffenen, die erst im Erwachsenenalter von ihrer Hochbegabung erfuhren. Eine Erkenntnis, die viele Aspekte ihres bisherigen Lebens erklärte, aber nicht so, wie man denken möchte: Manche von ihnen treiben voller Tatendrang ein Projekt nach dem anderen voran, andere bringen selten eins zu Ende. Einige der Hochbegabten sind sehr starke Charaktere, andere wiederum sehr unsicher, die einen sozial engagiert, die anderen überaus freiheitsliebend, es sind Künstler dabei sowie Bodenständige.

Sie alle eint die Erfahrung, dass eine Hochbegabung nicht nur das Denken eines Menschen formt, sondern seine ganze Persönlichkeit. Und während sonst meist Psychologen zu Wort kommen, Lehrkräfte und Eltern, zeichnen die Protagonisten in »Plötzlich hochbegabt« ein bunteres Bild. Sie erzählen vom Wendepunkt ihres Lebens und liefern Antworten auf die nach einem positiven Mensa-Test aufkommenden Fragen. Aber vor allem wollen sie diejenigen, die einen solchen Test noch nicht in Erwägung gezogen haben, dazu ermutigen, genauer hinzuschauen: Denn du musst kein Genie sein, um hochbegabt zu sein.
Verlag:                Goldmann Verlag
Ausgabe:            Paperback, Klappenbroschur, 288 Seiten, 13,5 x 21,5cm
Erscheint am:     02.04.2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 288 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3442143179
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442143177

Anna Campagna

Anna Campagna wurde 1979 in Tübingen geboren und unterrichtet heute an einem Gymnasium bei Stuttgart. Sie hat drei Studienabschlüsse, einen verständnisvollen Ehemann und einen großen Garten. Immer auf der Suche nach neuen Impulsen, liebt sie das Reisen, Literatur und kulinarische Genüsse. Sie begeistert sich für Kunst genauso wie für Punk-Rock-Konzerte oder Vogelbesucher auf dem Balkon. Seit 2022 weiß sie um ihre Hochbegabung und würde sich wünschen, dass dem Thema in der Lehrkräfteausbildung mehr Bedeutung zugemessen wird.

Ulrich Pieper

Ulrich Pieper, Jahrgang 1963, verheiratet, vier Kinder, Dipl.-Ing., darf sich seit über 30 Jahren im Projektmanagement eines europäischen Industrieunternehmens austoben. Er hat dabei eine ausgeprägte Leidenschaft für komplexe Aufgabenstellungen. 2018 war er »plötzlich hochbegabt« nach einer Reha und anschließendem Test. Ulrich engagiert sich privat für Projekte, von denen vor allem spätere Generationen profitieren, und wünscht sich, sein privates Engagement zukünftig auszuweiten, seine eigene Geschichte weiterzuerzählen und damit Pionier zu sein für möglichst viele weitere Ideen, Projekte und Geschichten. Im April 2024 wurde er in den Vorstand von Mensa in Deutschland e.V. gewählt.

Stefan Giesberg

Stefan Giesberg hatte im Café in Duisburg die Idee, aus den vielen persönlichen Berichten auf der Mensa-E-Mail-Liste »Späterkannt« gemeinsam dieses Buch zu erstellen. Er wurde 1974 geboren und lebt glücklich mit seiner Frau und den zwei besten Kindern, die er sich wünschen kann, im Ruhrpott. Dort verfolgt er die unterschiedlichsten Projekte, um seine Scanner-Persönlichkeit zufriedenzustellen. Seit 2022 weiß er, dass diese in einer Hochbegabung begründet liegt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.